Please enable JavaScript to view this site.

Kickdrive - CANopen Tools für Windows

Navigation: Kickdrive > Support

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Scroll Prev Top Next More

Q: Wie kann ich die neueste Version von Kickdrive installieren und ausführen?

A: Kickdrive ist eine portable Anwendung, was bedeutet, dass keine Installation erforderlich ist. Laden Sie die neueste Version der Anwendung aus unserem Download-Bereich herunter.  Das selbstextrahierende . exe-Archiv ermöglicht es Ihnen, alle Anwendungsdateien in einen Ordner zu kopieren, von dem aus Sie Kickdrive ausführen möchten. Starten Sie dann Kickdrive.exe von diesem Ort aus.

 

Q: Warum kann ich nur eine Testversion von Kickdrive herunterladen? Wie erhalte ich eine Vollversion?

A: Um Ihre Testversion in eine lizenzierte Version umzuwandeln, müssen Sie lediglich einen Lizenzschlüssel erwerben. Sie können Ihre Lizenz in unserem Online Shop erwerben und Ihre Anwendung über den Menüpunkt Hilfe->Registrierung. .. registrieren. In unserem Download-Bereich finden Sie eine Liste der Einschränkungen der Testversion.

 

Q: Welche anderen CAN-Schnittstellen werden von Kickdrive unterstützt?

A: Eine Liste der unterstützten Schnittstellen finden Sie in unserem Abschnitt Weitere CAN-Hardware.

 

Q: Kickdrive meldet einen Fehler beim Öffnen meiner CAN-Schnittstelle. Was muss ich tun?

A: Überprüfen Sie, ob Ihr CAN-Interface korrekt angeschlossen ist und in der Liste der Windows-Geräte und -Drucker oder im Windows-Geräte-Manager angezeigt wird . Besonders wenn Sie das fullmo USB2drive zum ersten Mal oder an einen anderen USB-Anschluss anschließen, kann es bis zu einer Minute dauern, bis das Gerät vollständig erkannt wird und einsatzbereit ist. Eine Treiberinstallation ist jedoch nicht erforderlich.

Wechseln Sie dann zum CAN-Interface-Modul in Kickdrive und überprüfen Sie die Einstellungen des Kommunikationsports. Für fullmo USB2drive funktioniert die Standardeinstellung (first found), für Geräte von Drittanbietern müssen Sie den Namen gemäß der Tabelle Kickdrive User Manual - CAN Interface auswählen oder eingeben .

HINWEIS: Falls Sie zwei rote blinkende LEDs am USB2Drive Zubehör sehen, beachten Sie die Hinweise zu unvollständigem Firmwareupdate im Abschnitt Fehler und bekannte Probleme.

 

Q: Kann ich HEX-Werte im Objekteditor anzeigen und bearbeiten?

A: Sie können HEX-Werte in der Spalte "Value / Editor" eingeben, indem Sie entweder ein  0xF634- oder ein  F635h-Format verwenden. Von da an werden alle Werte in HEX angezeigt, und Sie können den aktuellen Wert nochmals aus dem Gerät auslesen und erhalten diesen ebenfalls in HEX-Darstellung. Eine binäre Darstellung ist ebenfalls möglich, wofür ein Format im Stil von 0b10110101 verwendet wird.

 

Q: Ich habe ein Kickdrive-Projekt und möchte die Dokumentation, die in der Projektstartseite angezeigt wird, ändern. Ich möchte auch weitere Änderungen an der Struktur und dem Inhalt des Projekts vornehmen, aber ich sehe keine Möglichkeit, dies in Kickdrive zu bearbeiten. Wie kann ich dies tun?

A: Im Benutzerhandbuch unter Projekt und Vorlagen finden Sie Informationen darüber, wie Sie Änderungen direkt in der . kickpro-XML-Datei für dein Projekt  vornehmen.  Wenn Ihr Projekt im .kickzip- oder .kicktpl-Format  vorliegt , verwenden Sie das Kickdrive-Menü Save As... und wählen Sie Kickdrive Uncompressed Project (*.kickpro) als Dateityp.

Um den Dokumentationstext zu bearbeiten, suchen Sie nach dem <html>-Tag.
HINWEIS: Kickdrive unterstützt spezielle href-Ziele, die mit #app beginnen , um Hyperlinks zu erstellen, die direkt auf ein Kickdrive-Modul oder andere relevante Informationen verweisen. Verwenden Sie z.B. <a href="#app:panel,CAN Interface">CAN Interface</a>, um auf das Kickdrive-Modul CAN Interface Ihres Projekts zu verlinken.

 

Q: Gibt es einen einfachen Ansatz, um eine .kickzip-Datei aus meiner .kickpro-Datei zu erstellen, einschließlich aller Hilfsdateien und Unterordner?

A: Installieren Sie www.7-zip.org am Standardspeicherort und erstellen Sie eine Datei namens MakeKickZip.bat mit folgendem Inhalt:

del "%~dpn1.kickzip"

"C:\Program Files\7-Zip\7z.exe" a -tzip "%~dpn1.kickzip" "%~dp1*" -r -x!*.kickzip -x!*.kicktpl  -x!*.qmlc -x!*.jsc -x!*.svn -x!.gitignore -x!*.user -x!*.pdn -x!*.bat -x!*.git

"C:\Program Files\7-Zip\7z.exe" a -tzip "%~dpn1.kickzip" "%~dpn1.kickpro" 

Legen Sie die Datei MakeKickZip.bat als Symbol auf Ihrem Desktop ab, dann ziehen Sie einfach eine .kickpro-Datei darauf und die .kickzip-Datei wird erstellt. Übrigens - das obige Beispiel vermeidet bereits, dass .git-Source-Control oder andere interne Dateien in der .kickzip-Datei landen. Ändern Sie dies nach Bedarf.

 

Q: Ich habe die Antwort auf meine Frage hier nicht gefunden. Können Sie mir helfen?

A: Für sofortige Hilfe wenden Sie sich bitte an unseren Kickdrive-Bot. Wenn der Bot sich zwar nett anhört, aber nicht wirklich weiterhilft, wenden Sie sich bitte an einen echten Menschen unter support@kickdrive.de .

( Bei Fragen zu fullmo-Positionierantrieben und Automatisierungslösungen besuchen Sie bitte die Support-Ressourcen von fullmo unter movingcap.de oder kontaktieren Sie info@drives.fullmo.de .)

Industrial software and services from Kickdrive Software Solutions / Impressum